Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Das Schulportal
190 pixel image width
Unsere Partnerin
190 pixel image width
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir informieren Sie heute über unsere aktuellen Angebote:
Zwei neue Kurse stehen auf Campus Stiftung Lesen für Sie bereit.
Wir verlosen tolle Aktionsboxen und Materialpakete.
Jede Menge Lese- und Medientipps und kostenlose Download-Angebote bieten bei allen Wetterlagen und in den Ferien spannende Unterhaltung – bitte weitersagen, auch für Familien sind sie bestens geeignet.  

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Klasse schöne und erholsame Sommerferien! 

Ihre Stiftung Lesen

Auf einen Blick - Inhalt

Campus Stiftung Lesen

Zwei neue Kurse

Verlosung von 20 Aktionsboxen

© Stiftung Lesen/Jonathan Kaiser
(Vor-)Leseaktionen diversitätsbewusst gestalten oder allgemeine Grundlagen zur Sprach- und Leselernentwicklung auffrischen? Speziell für freiwillig Engagierte entwickelt, aber auch für pädagogische Fachkräfte interessant, vermitteln wir mit unseren Kursen praxisnahe Impulse.

Übrigens: Unter allen Teilnehmer*innen, die den Kurs (Vor-)Leseaktionen diversitätsbewusst gestalten bis zum 30. September 2025 erfolgreich abgeschlossen haben, verlosen wir 20 Aktionsboxen!
Mehr erfahren und teilnehmen

Save the date

Zusammen ins Abenteuer Lesenlernen

Verlosung von 500 Materialpaketen

© Stiftung Lesen
Bewerben Sie sich mit Ihrer Klasse ab Mitte September 2025 für eines von 500 Materialpaketen für Grundschulen!

Darin enthalten sind ein Klassensatz der Förderheft-Reihe Wir lesen 4 des Ernst Klett Verlag sowie Begleitmaterial der Stiftung Lesen mit altersgerechten Methoden und Impulsen zur jeweiligen Klassenstufe, die insbesondere beim außerunterrichtlichen Lesenlernen weiter unterstützen.

Mehr erfahren 

Lese- und Medientipps - nicht nur für die Ferien

Der Leserabe

© Ravensburger
Sichern Sie sich jetzt noch für die letzten Stunden vor den Ferien oder für das kommende Schuljahr zwei spannende Geschichten rund um den Leseraben für Ihre ersten und zweiten Klassen.

Die Drachenreiter-Schule und Das Müllmonster stehen jeweils in zwei Differenzierungsstufen zum kostenlosen Download bereit!

Kostenloser Download

(Vor-)Lesespaß mit einfachvorlesen.de 

© Stiftung Lesen
Für Kinder ab 7, 5 und 3 Jahren finden Sie unter einfachvorlesen.de jede Woche neue kostenfreie (Vor-)Lesegeschichten – perfekt für bevorstehende Urlaubsreisen! Informieren Sie gerne auch die Eltern Ihrer Schüler*innen über unser Angebot.
Kostenfreie Geschichten 

Wimmelbücher und Comics

in 14 Sprachen

© Stiftung Lesen
Im Rahmen des Projekts Lesestart: Weil uns Lesen weiterbringt sind mehrsprachige Wimmelbücher und Comics für Kinder zwischen 2 und 6 sowie zwischen 6 und 9 Jahren entstanden, die zum kostenlosen Download bereitstehen!
Kostenloser Download

Lust auf Kino?

© Stiftung Lesen / SQUAREONE 2024
Erleben Sie mit Ihrer Klasse oder Ihrer Famlie den (ersten) Kinobesuch und gestalten Sie Projekttage rund um Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde.

Die Realverfilmung mit freilebenden Tieren wird von Senta Berger erzählt. Unsere pädagogischen Impulse unterstützen Sie bei der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Themen des Films – von Freundschaft und Erwachsenwerden bis hin zum Wandel des Waldes im Lauf der Jahreszeiten.

Mehr erfahren

Digitales Zeitschriftenangebot

© Dr. Marco Fileccia
Über 130 unterschiedliche Zeitschriften aus spannenden Bereichen wie Wissen, Sport, Technik, Umwelt, Geschichte und Politik stehen für weiterführende und berufsbildende Schulen als E-Paper kostenlos zur Verfügung!

Anmeldeschluss: 15. Juli 2025

Entdecken Sie auch unser umfangreiches methodisch-didaktisches Material.

Jetzt anmelden

Weitere Tipps

Stöbern Sie in unserer Mediendatenbank und entdecken Sie jede Menge Aktions- und Unterrichtsideen sowie Lese- und Medientipps, die bei jedem Wetter Spaß machen. Darüber hinaus gestalten wir vom 7. - 11. Juli 2025 eine Ferien-Themen-Woche auf unseren Social Media Kanälen: Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook!

boys & books bietet spannende Titel, die Lust aufs Lesen machen und sich hervorragend zur Leseförderung (nicht nur) von Jungen eignen. Die neuen Specials präsentieren empfehlenswerte Game-Books und Sachbücher für Kinder und Jugendliche!

Die Akademie für Leseförderung präsentiert eine Auswahl von Lesetipps zum Pride Month: Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbücher, die Perspektiven öffnen, zum Nachdenken anregen und die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegeln. 

Unser Service für Sie

Entdecken Sie unser KITA-Portal

© Stiftung Lesen/Jonathan Kaiser
Im Bereich Vorschulkinder finden Sie praxiserprobte Ideen für eine vertiefte Beschäftigung mit Umwelt- und MINT-Themen oder zum Thema Mehrsprachigkeit.

Unsere Lesetipps und kreativen Aktionsideen sind
✔️ direkt einsetzbar
✔️ kostenlos
✔️ pädagogisch fundiert

Abonnieren Sie auch unseren Kita-Newsletter und weisen Sie Kita-Kolleg*innen vor Ort gerne auf unser Angebot hin! 
KITA-Portal

Angebote unserer Partnerin F.A.Z. unter fazschule.net

Jugend schreibt – Lehrkräfte gesucht!

© F.A.Z.
Innerhalb des einjährigen Projekts „Jugend schreibt – Zeitung in der Schule“ verfassen Schüler*innen der Sekundarstufen Artikel, Reportagen und journalistische Facharbeiten zu vielschichtigen Themen. Die Teilnehmer*innen erhalten kostenfrei ab dem 1. Februar 2026 ein digitales Jahresabonnement der F.A.Z. und damit die Chance, im Unterricht mit der Zeitung zu arbeiten.

Bewerben Sie sich noch bis zum 31. Oktober 2025 und fördern Sie die Medien- und Themenkompetenz Ihrer Klassen und Kurse!
Jetzt bewerben auf izop.de

Unterrichtsmaterial:
„Flucht und Migration“

© F.A.Z.
Deutschland ist längst eines der bedeutendsten Einwanderungsländer Europas – rund ein Viertel der Bevölkerung hat heute einen Migrationshintergrund. Die Vielfalt unserer Gesellschaft prägt den Alltag, sie bietet viele Chancen, stellt uns aber auch vor Herausforderungen, die immer häufiger den Fokus politischer Debatten bilden.

Dieses Unterrichtsmaterial bietet Ihren Schüler*innen die Möglichkeit, sich differenziert und fundiert mit den vielfältigen Aspekten von Migration und Integration auseinanderzusetzen. Es richtet sich an die Sekundarstufe 2.
Jetzt kostenfrei herunterladen auf fazschule.net

Auf einen Blick - Termine

Folgen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen
LinkedIn facebook instagram youtube
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
T. 06131 28890-25
F. 06131 28890-37
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE 149 062 027
Impressum:
https://www.stiftunglesen.de/impressum

Redaktion und inhaltlich Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV.:
Petra Petzhold, Projektmanagerin
E-Mail: pt@stiftunglesen.de 

Sie möchten keine Mail mehr erhalten? Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht. Danke!

Dies ist ein automatischer Newsletter.
Bitte nicht antworten.